Eislaufen ist möglich!

Eislaufen ist ab Mittwoch, dem 30.12.2020, möglich.
Zeiten:
von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist die Halle geschlossen.
Eine kleine Eisfläche östlich der Halle wurde auch präpariert.
Aktueller Eisbericht: siehe Link in der rechten Leiste
Langlaufloipe

Ein umfangreiches Langlauf- und Winterwanderwegenetz wurde präpariert.
Die Loipe am Gaildamm beginnt in Kötschach und verläuft entlang dem Radweg. Auch südlich der Gail gibt es Loipen. Die Obergailtaler Loipengemeinschaft betreut die Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach.
Den Link zum aktuellen Loipenbericht findet man rechts.
Outdoorsport mit Hirn und Respekt
Kärntner Jägerschaft, ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal, Grundbesitzer, Tourismus, Bergrettung, Gemeinde Dellach, Gemeinde Kötschach-Mauthen u.v.a. arbeiten seit Jahren unter dem Motto „Berg-Mensch-Wildtier“ zusammen, um alle Interessen bestmöglich abzustimmen.
Enorme Schneemassen im alpinen Gelände sind beides zugleich: ein Paradies für Outdoor-Sportler und ein höchst sensibler Lebensraum für das Wild.
Das Wild befindet sich in einer absoluten Notzeit. Diesen Winter können die Tiere nur überleben, wenn sie von Freizeitsportlern nicht gestört werden!
Schaden am Wald: jede Störung treibt das Wild in den Wald, wo es in der Regel Schaden an den Jungpflanzen anrichtet. Für Outdoor-Sportler gilt zu beachten, dass Kahlflächen - gerade auch nach dem Sturm Vaia - meistens aufgeforstet sind und nicht befahren werden dürfen.
Für Outdoor-Sportler gilt:
• Infos beim ÖAV, Bergrettung, Tourismusinformation einholen
• Mitdenken und Verhalten anpassen
• Sperrgebiete nicht begehen/-fahren
• Einheimische werden dringend gebeten, als Vorbilder vorwegzugehen
• Weganlagen können und sollen genutzt werden
• Hunde müssen an die Leine
Aushang als pdf
Blutspendetermin

Donnerstag, 28. Jänner 2021 von 15:30 - 20 Uhr
im Kultursaal Dellach
Veranstalter: freiwilliger Blutspendedienst Rotes Kreuz
Infos siehe www.k.roteskreuz.at
Corona-Virus
Infos zum Thema CORONAVIRUS (Covid19) unter gemeinde.dellach.at Aktuelles
Mit Symptomen, die auf eine Infektion hindeuten (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden), soll man zu Hause bleiben und für medizinische Auskünfte die Telefonnummer 1450 wählen. Informationen zu Übertragung, Symptomen und Vorbeugung gibt es unter der Hotline 0800 555 621.
Initiative der Bundesregierung zur Zusammenarbeit der Bevölkerung
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Fragen zur Nachbarschaftshilfe in unserer Gemeinde:
Sozialverein ALSOLE unter 04718 301 44